Konflikte
In jeder Partnerschaft gibt es leichtere und schwierigere Phasen. Oft gibt es Unterschiedliche Aufassungen und Konflikte bei Themen wie „Nähe vs. Distanz“, Geld, Sexualität, Treue, Kinder und anderen. Zu jeder Partnerschaft gehören Konflikte dazu und durch die Bearbeitung solcher Themen können wir persönlich wachsen und auch die Partnerschaft kann dadurch an Tiefe gewinnen. Das mag sich im ersten Moment nicht so anfühlen, aber jeder Streit bietet die Chance für Weiterentwicklung und Lernen.
Projektionen
Wir alle erleben in Kontakt mit anderen Menschen – und insbesondere in Beziehungen – dass wir innere Anteile auf andere Menschen projizieren. Durch die Arbeit mit diesen Projektionen gelingt es oft, sowohl sich selbst, als auch den anderen wieder besser zu verstehen
Verstrickungen erkennen
Wir neigen zum Teil dazu, uns in diese Konflikte so zu verstricken, dass wir den Partner gar nicht mehr wirklich wahrnehmen können. In der Paartherapie helfe ich Ihnen, diese Verstrickungen wahrzunehmen und aufzuschlüsseln. Oft verändert das gegenseitige Verständnis schon den Umgang miteinander und ermöglicht einen neuen, liebevolleren Blick aufeinander.
Sitzungen zu viert (mit einer Therapeutin und einem Therapeuten)
Bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit, eine Paar-Sitzung mit zwei Therapeuten zu buchen. In dem Fall ziehe ich eine Kollegin hinzu und die Beratung erfolgt in einer Viererkonstellation- etwa, wenn beide Partner sich bei einem Therapeuten des eigenen Geschlechts sicherer fühlen.